Beratung & Förderung für Ihre energetische Sanierung

Welche Sanierungsmaßnahmen lohnen sich für mich? Wie fange ich an? Diese Fragen lassen sich am besten in einer individuellen, kostenlosen Einstiegsberatung durch einen neutralen Energieberater des VerbraucherService Bayern klären.

Eine professionelle Beratung hilft Ihnen, die richtige Förderung zu wählen und typische Fallstricke zu vermeiden.

Ihre neutrale Einstiegsberatung des VerbraucherService Bayern – ein Projekt der Verbraucherzentralen:


Die telefonische oder persönliche Erstberatung ist dank der Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums kostenfrei.

Für einen Eigenanteil von 40€ kommt ein zugelassener Energieberater sogar zu Ihnen nach Hause*

*im Landkreis Aschaffenburg werden auch diese 40€ übernommen.

Weitere Einstiegsberatungsangebote durch die Stadt und die Landkreise der Region:

Mythen zur Energieberatung

Mythos #1

»Der Experte wird mir auch nichts Neues sagen!«

 
Fakt ist:

Die Debatte ums Heizen wird oft von Halbwahrheiten, Panikmache und Unsicherheiten geprägt. Nutzen Sie deshalb das Angebot, direkt mit einem unabhängigen Fachmann zu sprechen. Eine Beratung durch den Experten hilft Ihnen zudem, die aktuellen Fördermöglichkeiten und neue gesetzliche Anforderungen zu verstehen, wodurch Sie bei einer Sanierung viel Geld sparen können.  

Mythos #2

»Eine Beratung lohnt sich nur, wenn man Sanieren möchte.«

 
Fakt ist:

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Energieeffizienz Ihres Gebäudes und können Einsparpotenziale erkennen, auch ohne größere Umbauten. Selbst wenn eine Sanierung erst in der Zukunft ansteht, hilft die Beratung, frühzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen und Kosten zu planen. Oft können auch schon kleinere Maßnahmen wie der Austausch von Thermostaten, die Optimierung der Heizungsregelung oder der Einsatz von LED-Leuchtmitteln spürbare Einsparungen bringen.

Mythos #3

»Eine Energieberatung ist teuer!«

 
Fakt ist:

Der Verbraucherservice Bayern bietet eine unabhängige und kostenlose Erstberatung in allen Beratungsstellen, per Telefon oder online an. Eine vor Ort Beratung zu Hause kostet über den Verbraucherservice lediglich 40€. Die Einstiegsberatung bietet die perfekte Entscheidungsgrundlage, ob Sie tiefer in Ihr persönliches Sanierungsprojekt einsteigen möchten und Sie starten bestens vorbereitet ins Gespräch mit Ihrem ausgewählten Handwerksbetrieb.

Eine Initiative von

Mit freundlicher Unterstützung von